mehr erfahren
Klingt gut?
Einfaches Ticketing. Datenanalysen.
Innovatives Ticketing. Datenanalysen.
Klingt gut?
mehr erfahren
Ticketing
CheckIn | CheckOut
Manuelles starten und beenden von Fahrten durch den Fahrgast
Als SDK oder als Bestandteil einer White-Labe-App
Nutzung von Funktionen und Sensoren von Smartphones
Manuelle Fahrtanfangs- und Fahrtend-Erkennung durch Initiierung
des Fahrgastes
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
Als SDK zur Integration in bestehende Apps oder als Bestandteil
einer individualisierten White-Label-App
CheckIn | CheckOut
Manuelle Fahrtanfangs- und
Fahrtend-Erkennung durch Ini-
tiierung des Fahrgastes
Durch Sensoren und Funktion-
en der Smartphones der Fahrgäste
Manuelle Fahrtanfangserkennung (initiiert durch den Fahrgast) und automatisierte Fahrtenderkennung
Als SDK zur Integration in bestehen-
de Apps oder als Bestandteil einer
individualisierten White-Label-App
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
Automatisierte Fahrtanfangs- und
Fahrtenderkennung ohne Initiierung
durch den Fahrgast
CheckIn | BeOut
Durch Sensoren und Funktionen der
Smartphones der Fahrgäste und mit Beacons in Fahrzeugen
Manuelle Fahrtanfangserkennung
(initiiert durch den Fahrgast) und automatisierte Fahrtenderkennung
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
Als SDK zur Integration in bestehende Apps oder als Bestandteil
einer individualisierten White-Label-App
Ticketing.
Als SDK zur Integration in bestehen-
de Apps oder als Bestandteil einer
individualisierten White-Label-App
Während einer Fahrt werden alle wichtigen Informationen erfasst. Diese Informationen (Anfangs- und Endstation,
passierte Stationen, Linie & Umstiege) bilden die Grundlage für die Zuteilung des passenden Tickets.
Als SDK zur Integration in bestehen-
de Apps oder als Bestandteil einer
individualisierten White-Label-App
Automatisierte Fahrtanfangs- und Fahrtenderkennung ohne
Initiierung durch den Fahrgast
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
und mit Beacons in Fahrzeugen
Als SDK zur Integration in bestehende Apps oder als Bestandteil
einer individualisierten White-Label-App
BeIn | BeOut
CheckIn | BeOut
Manuelles starten von Fahrten durch den Fahrgast und automatisches Beenden von Fahrten
Als SDK oder als Bestandteil einer White-Labe-App
Nutzung von Funktionen und Sensoren von Smartphones
BeIn | BeOut
Automatisches Starten und Beenden von Fahrten
Als SDK oder als Bestandteil einer White-Labe-App
Nutzung von Funktionen und Sensoren von Smartphones sowie Beacons
Manuelle Fahrtanfangs- und Fahrtend-Erkennung durch Initiierung
des Fahrgastes
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
Als SDK zur Integration in bestehende Apps oder als Bestandteil
einer individualisierten White-Label-App
CheckIn | CheckOut
Manuelle Fahrtanfangs- und
Fahrtend-Erkennung durch Ini-
tiierung des Fahrgastes
Durch Sensoren und Funktion-
en der Smartphones der Fahrgäste
Manuelle Fahrtanfangserkennung (initiiert durch den Fahrgast) und automatisierte Fahrtenderkennung
Als SDK zur Integration in bestehen-
de Apps oder als Bestandteil einer
individualisierten White-Label-App
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
Automatisierte Fahrtanfangs- und
Fahrtenderkennung ohne Initiierung
durch den Fahrgast
CheckIn | BeOut
Durch Sensoren und Funktionen der
Smartphones der Fahrgäste und mit Beacons in Fahrzeugen
Manuelle Fahrtanfangserkennung
(initiiert durch den Fahrgast) und automatisierte Fahrtenderkennung
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
Als SDK zur Integration in bestehende Apps oder als Bestandteil
einer individualisierten White-Label-App
Ticketing.
Als SDK zur Integration in bestehen-
de Apps oder als Bestandteil einer
individualisierten White-Label-App
Während einer Fahrt werden alle wichtigen Informationen erfasst. Diese Informationen (Anfangs- und Endstation,
passierte Stationen, Linie & Umstiege) bilden die Grundlage für die Zuteilung des passenden Tickets.
Als SDK zur Integration in bestehen-
de Apps oder als Bestandteil einer
individualisierten White-Label-App
Automatisierte Fahrtanfangs- und Fahrtenderkennung ohne
Initiierung durch den Fahrgast
Durch Sensoren und Funktionen der Smartphones der Fahrgäste
und mit Beacons in Fahrzeugen
Als SDK zur Integration in bestehende Apps oder als Bestandteil
einer individualisierten White-Label-App
BeIn | BeOut
Datenanalysen
Testdaten anfordern
Rohdaten
Testdaten anfordern
Visualisierung von Daten in einem Dashboard
coming soon
Bereitstellen von Datenbankexporten in
geeigneter Form zur einfachen Weiter-
verarbeitung und internen Analyse.
Visualisierung
Visualisierte Aufbereitung von Daten in einem Dashboard für Analysen auf einem Blick.
coming soon
Bereitstellen von Datenbankexporten zur einfachen Weiterverarbeitung und Auswertung
Datenanalysen.
Während einer Fahrt werden für das Ticketing Daten erhoben. Diese Daten bieten in anonymisierter Form
die Möglichkeit, Verkehrsnetze zu analysieren und zu optimieren.
CheckIn / CheckOut
Mobile-App
iOS & Android, in-App-Feedback-Funktion,
Nutzer-Management, Datenschutz-Funktionen
Manuelle Fahrtanfangs- und Fahrtenderkennung
Aktueller Stand
Wegpunkterkennung
Erkennen von passierten Stationen und gefahrenen Linien
Daten
Bereitstellung von Datenexporten
Mobile-App
Aktueller Stand.
iOS & Android, in-App-Feedback-Funktion,
Nutzer-Management, Datenschutz-Funktionen
Manuelle Fahrtanfangs- und Fahrtenderkennung
CheckIn/CheckOut
Wegpunkterkennung
Erkennen passierter Stationen und gefahrener Linien
Daten
Bereitstellung von Datenbank-
exporten
Interesse? Dann melden Sie sich einfach bei uns!
kontaktieren
Kontakt.
Beutlin
Bilbo
01.01.21
10:58
Kontakt
Interesse? Dann melden Sie sich einfach bei uns!
kontaktieren
Beutlin
Bilbo
10:59